Schimmelsanierung / Bauphysik
Schimmelpilz kann viele Ursachen haben, falsche Gebäudeabdichtung, ein Wasserschaden oder einfach nur durch Kondensation der Luftfeuchtigkeit an einer kalten Wand. Wo Feuchte ist, kann Schimmel wachsen. Meist fängt es mit Flecken und typischen Verfärbungen an, oftmals in Verbindung mit unangenehmem Geruch.
In 3 Schritten schimmelfrei!
Schritt 1:
Schimmelpilz-Analyse / Inspektion vor Ort durch zertifizierte Schimmelpilzexperten nach Leitfaden BMLFUW/UBA.
Sofortige Bewertung von Materialien mit Schimmelbewuchs mit Bakterienmessgerät.
Akutbehandlung / Desinfektion mit Öko-Schimmelpilz-Entferner.
Analysebericht / Befundung sowie Sanierungsvorschlag wird besprochen, Erstellung Kostenvoranschlag.
Schritt 2:
Sanierung nach Erfordernissen wie z. B. Unterbindung aufsteigender Kälte, Estrich / Entkeimungen; Dachstuhl / Holz Desinfektion; Dämmung Eckbereiche, Fensterlaibungen, Innenwände; Wohnraumlüftungen nachrüsten; Vollautomatische Kellerentfeuchtung nachrüsten; Duschfugen dauerhaft abdichten; Mauertrockenlegung; Kellerabdichtung, sowie weitere Speziallösungen.
Schritt 3:
Mögliche Kontrollmessung für ein sicheres und angenehmes Wohnklima.
Ausstellung des Gütesiegels "Schimmelfrei" zur Werterhaltung ihres Eigentum.
Ihr und unser Beitrag für die Gesundheit der Bewohner ist durch unsere fachgerechte Sanierung erfüllt.